Die Klein-Drehmaschine
the small lathe
Weil ich jetzt die anderen Drehmaschinen bzw. Uhrmacherdrehstühle habe, ist diese kleine Maschine die meiste Zeit für das sog. Schlagzahnfräsen eingerichtet:
I have several lathes. This machine is always set up for "Impact tooth milling".
Einige andere Anwendungen zeigen die folgenden Fotos: / Some other applications show the photos:
Die Maschine eingerichtet für das Sägen von
dünnen Holzleisten. Den Präzisions-Sägetisch habe ich aus Alu selbst gebaut. Das
Stellrad unten dient der exakten (nach Zehntel-Skala!) Höheneinstellung. Die
Höheneinstellung geschieht über eine Schwalbenschwanz-Führung (vgl. dazu meinen
Beitrag "Maschinensupporte im Eigenbau" im Heft 1/2001 von "Maschinen im
Modellbau"). Die beiden durch drei Zahnräder gekuppelten Spindeln schieben den
Parallel-Anschlag exakt in Richtung der hartmetall-bestückten Kreissäge, die auf
einem Sägedorn der Arbeitsspindel gespannt ist. Das Gewinde ist M6, welches eine
Steigung von genau 1 mm hat! Somit kann man durch eine kleine Skalenscheibe mit
10er-Teilung am rechten Zahnrad die Zustellung auf 1/10 mm genau ausführen! Mit
der Säge-Vorrichtung konnte ich schon Holzleisten 0,3 x 0,3 mm sägen!
Sawing thin wooden strips.
Der Höhensupport des Sägetischs im Detail.
Der Messingstein (und ein zweiter weiter hinten) dient der genauen
Lagebestimmung der Vorrichtung auf dem Maschinentisch. Die Supportspindel hat
M6-Gewinde (exakt 1 mm Steigung). Daher hat das Einstellrad rundum eine
10er-Teilung. Fast alle Teile sind aus Alu gefertigt, das genügt für den Zweck.
The height support from the saw table
In der Arbeitsspindel ist ein Dorn mit
einem plangedrehten Teller aufgenommen. An der Planfläche klebt eine runde
Scheibe Schmirgelleinen. Weil der Rechte Winkel Tischfläche zu Tellerstirn genau
stimmt, kann man an Modellteilen sehr genaue Rechte Winkel anschleifen.
grinding plate with sandpaper, exact 90° angle.
Der Eigenbau-Setzstock für die Klein-Drehmaschine. Der Ring ist für das Einlegen
der Welle geteilt. Wie man einen solchen Setzstock baut, wird u.a. in meinem
neuen Buch "Kleindrehmaschine im
Eigenbau" beschrieben.
home made sit-stock, the ring is divided in the middle.
Auf dem Maschinenbett ist die
Feilvorrichtung aufgebaut. Die beiden Rollen sind aus Silberstahl und gehärtet;
der Rollenträger kontrolliert in der Höhe verstellbar. Zusammen mit der
Teilmöglichkeit an der hinteren Planfläche der Riemenscheibe wird es nun möglich
z.B. an Modellteile winzige Vier- oder Sechskantköpfe mit Nadelfeilen
anzufeilen. Auch diese Vorrichtung wird in meinem Buch "Kleindrehmaschine im
Eigenbau" genau beschrieben.
A filing device, the two hardened rolls can be adjusted in height according to scale, you can, for example, file four- and six-headed heads.
Den Zangensatz habe ich eigentlich für
meinen Boley-Drehstuhl angefertigt. Die Zangen passen jedoch auch in die
Arbeitsspindel und die Reitstock-Pinole der Klein-Drehmaschine, Universalität
ist Trumpf! Wie man solche Spannzangen aus Silberstahl selbst herstellt, wird
immer wieder in meinen Büchern
ausführlich beschrieben.
All collets, rear step collets and ring chuck. Spacing of collets: 0.2 mm