Weitere empfehlenswerte Bücher für Modellbauer:
Schiffsmodellbau / ship model building:
Der SIMONFREYVERLAG in Düsseldorf hat aus gesundheitlichen Gründen zum 30.4.2011 den Verlagsbetrieb eingestellt. Es bleibt zu hoffen, daß ein anderer Verlag die guten Typenbücher von Dr. Zvonimir Freivogel übernimmt und weiter vertreibt!
(kleine Bilder
anklicken) "Die Fregatten der GABBIANO-Klasse",
Dr. Zvonimir Freivogel, ISBN 978-3-938494-05-5, 2008, SIMONFREYVERLAG
Düsseldorf, 30 x 28 cm, 60 Seiten, Typenbuch mit Planskizzen
"Die Lenkwaffenzerstörer der LÜTJENS-Klasse", Dr. Zvonimir Freivogel, ISBN
978-3-938494-08-0, 2009, SIMONFREYVERLAG Düsseldorf, 30 x 28 cm, 176 Seiten,
Typenbuch mit Planskizzen
"Die Schnellboote der JAGUAR-Klasse", Dr. Zvonimir Freivogel, ISBN
978-3-938494-05-5, 2008, SIMONFREYVERLAG Düsseldorf, 30 x 28 cm, 190 Seiten,
Typenbuch mit Planskizzen
"Die Fregatten der KÖLN-Klasse", Dr. Zvonimir Freivogel, ISBN 978-3938494-05-5
(zweifelhafte ISBN, wie beim Buch JAGUAR-Klasse???), 2008, SIMONFREYVERLAG
Düsseldorf, 30 x 28 cm, 100 Seiten, Typenbuch mit Planskizzen
"USS ARIZONA - Legacy of a Battleship", Ingo W. Bauernfeind, 2007,
SIMONFREYVERLAG Düsseldorf, Bildband, Historie, mit Planskizze
"
Schnelle Aufklärungskreuzer der ADMIRAL SPAUN-/SAIDA-Klasse", Dr. Zvonimir
Freivogel, 2010, SIMONFREYVERLAG Düsseldorf, 30 x 28 cm, 114 Seiten, Typenbuch mit Planskizzen
"Schnellboote der ZOBEL-Klasse (Klasse 142)", Dr. Zvonimir Freivogel, ISBN
978-3-938494-13-4, 2010, SIMONFREYVERLAG Düsseldorf, 30 x 28 cm, 102 Seiten, Typenbuch mit Planskizzen
"Die letzten Flying P-Liner" PAMIR, PASSAT, ihre Schwestern und Halbschwestern
der Baujahre 1902 bis 1926, Andreas Gondesen, ISBN 978-3-86927-069-2, 2010,
oceanum Verlag Wiefelstede, 21 x 27 cm, 270 Seiten, sehr wertvoll an dem Buch: 2
große Planbögen der PAMIR als Beilage und von Seite 154 bis 257 insgesamt 55
verkleinerte, meist doppelseitige Werftpläne von den Schiffen, dabei auch viele Detailpläne
"THE LITTORIO CLASS", Erminio Bagnasco/Augusto de Toro, Seaforth Publishing,
2008/2010, ISBN 978 1 84832 105 2, 25 x 30 cm, 356 Seiten, auch bei diesem Buch
sind die vielen guten Zeichnungen und Fotos die Grundlage für den Bau eines
ansprechenden Modells, auf einer der Ausfaltseiten ist der Linienriß
dargestellt, aus dem man problemlos den Spantenriß entwickeln könnte, denn
dieser ist im Buch nicht zu finden (Absicht?), Farbgrafiken, ein Kapitel
beschreibt das 1:100-ROMA-Modell und zeigt Detailfotos davon vom unbestritten
weltbesten Schiffsmodellbauer, mein Freund Giancarlo Barbieri aus Bolognia.
"Das ASHLEY-Buch der Knoten", Clifford W. Ashley, Delius Klasing Verlag,
Bielefeld, 1982, ISBN 3-922117-37-6, 22 x 28 cm, 624 Seiten, 7.000 Zeichnungen,
das Buch zeigt und bespricht alles, was der Seemann mit Seilen/Tauen macht, eine
wertvolle Quelle für alle Modellbauer, die sich mit dem Bau von
Segelschiffsmodellen befassen.
"Frigate HNLMS JACOB VAN HEEMSKERCK", Rindert van Zinderen Bakker,
Lanasta-Verlag Emmen Niederlande,
www.lanasta.com , 2013, ISBN 978-90-8616-193-5,
engl. Text, 22 x 27 cm, div. Zeichnungen und Fotos, 48 Seiten, das Heft ist als
Nr. 03 der niederländischen Reihe "WARSHIP SERIES" erschienen und behandelt ein
"Schwesterschiff" der deutschen Klasse 122
Nr. 01 "Cruiser HNLMS TROMP", Nr. 02 "Frigate HMS LEANDER", Nr. 04 "Frigate USS CLARK", Nr. 05 "Protected Cruiser GENDERLAND", alle zu beziehen über www.amazon.de . Alle Hefte sind ähnlich gut illustriert.
Nr. 06 "Destroyer
HMCS HAIDA", Rindert van Zinderen
Bakker, 2016, ISBN 978-90-8616-196-6, engl. Text, 22 x 27 cm, div. Zeichnungen
und Fotos, 53 Seiten
"PEARL HARBOR - 7. Dezember 1941", Dr. Zvonimir Freivogel, Zagreb 2018, ISBN
978-953-8218-00-2, deutscher Text, 23 x 28 cm, 27 Zeichnungen und 253 Fotos, 257
Seiten, sehr gute Gesamtdarstellung der Ereignisse vom Dez. 1941.
"PRINZ
EUGEN", Ingo Bauernfeind, Motorbuch Verlag 2016, ISBN 978-3-613-03931-5, 23 x 27
cm, div. Fotos, 191 Seiten.
(aus der Fülle der Abb. nur einige wenige!) "Battleships YAMATO
and MUSASHI", (Reihe: ANATOMY OF THE SHIP) Janusz Skulski und Stefan Draminski,
OSPREY PUBLISHING 2017, ISBN 978-4728-3224-5, 26 x 25 cm, div. Fotos, 1.020
Zeichnungen und 350 Farb-3D-Ansichten eines virtuellen Modells, 336 Seiten, Bau
beider BB´s ist möglich, Planbuch der Superlative!
"The Battleship USS
IOWA", (Reihe: ANATOMY OF THE SHIP) Stefan Draminski, OSPREY PUBLISHING 2020,
ISBN: HB 9781472827296, 26 x 25 cm, div. Fotos, 700 Zeichnungen und 380
Farb-3D-Ansichten eines virtuellen Modells, 352 Seiten, alle Bauzustände von
IOWA sind dargestellt, Planbuch der Superlative!
"The Battleship
BISMARCK", (Reihe: ANATOMY OF THE SHIP) Stefan Draminski, OSPREY PUBLISHING 2018,
ISBN: HB 978-1-4728-2888-0, 26 x 25 cm, div. Fotos, 660 Zeichnungen und 400
Farb-3D-Ansichten eines virtuellen Modells, 336 Seiten, verschiedene Bauzustände
sind dargestellt, Planbuch der Superlative!
"USS STEVENS (DD-479)" (Reihe: SUPER DRAWINGS in 3D) Waldemar Goralski;
KAGERO-Verlag, ISBN 978-83-66148-99-4, 30 x 21 cm, 73 Seiten, durchgehend
Ausdrucke eines virtuellen 3D-Modells, doppelseitige Planbeilage 670 x 470 mm
von USS STEVENS im M 1:200 und 1:350 plus Perspektiv-Zchngn. STEVENS hatte als
Umbau ein Katapult mit "Vought OS2U Kingfisher"-Schwimmerflugzeug!